Zum Inhalt springen

Artenliste

Alle in Pl@ntNet illustrierten und im WCVP-Referenzsystem aufgeführten Arten stehen zur Bestimmung und Eingabe zur Verfügung.

Die vollständige Liste finden Sie hier.

Hier einige Präzisierungen:

  1. Nicht abgedeckte Pflanzenarten: Es sind keine Algen, Moose, Lebermoose und Flechten in Pl@ntNet verfügbar.

  2. Pilze sind nicht in Pl@ntNet verfügbar, ihre Aufnahme ist kurz- oder mittelfristig nicht geplant.

  3. Wenn eine Art neu illustriert wird, muss der Identifikationsmotor aktualisiert (umgeschult) werden, damit er sie erkennen kann. Je nach Projekten des Teams geschieht dies alle 3 bis 12 Monate. Die Version des Identifikationsmodells ist auf der Website ganz unten oder unten in den Optionen der mobilen Anwendung (CNN: YYYY-MM-DD) angegeben.

Bei der manuellen Eingabe der Art kann es vorkommen, dass die Art nicht angezeigt wird. Dies kann folgende Ursachen haben:

  1. Einige Filter sind möglicherweise aktiv (nur illustrierte Arten, Arten, die nicht in der aktuellen Flora vorhanden sind).

  2. Die in Pl@ntNet verwendete Version von WCVP ist nicht aktuell.

  3. Der verwendete Name ist ein Synonym, das nicht in Pl@ntNet vorhanden ist.

  4. WCVP enthält diese Art nicht (in diesem Fall können Sie sich an Kew wenden).