Zum Inhalt springen

Pflanze identifizieren

Auf der mobilen Version

  1. Nehmen Sie auf dem Tab Identifizierung ein oder mehrere Fotos der Pflanze auf oder importieren Sie sie aus Ihrer Galerie.

  2. Wählen Sie den fotografierten Organtyp (Blatt, Blüte, Frucht usw.) aus.

  3. Pl@ntNet schlägt Ihnen eine Liste möglicher Identifizierungen vor, sortiert nach Sicherheit.

Auf der Webversion

  1. Klicken Sie auf Identifizieren und senden Sie ein oder mehrere Fotos der Pflanze.

  2. Geben Sie die auf Ihren Bildern sichtbaren Organe an.

  3. Pl@ntNet generiert eine Liste möglicher Identifizierungen, ebenfalls sortiert nach Sicherheit.

Die Vorschläge erkunden und bestätigen

Anhand der von Pl@ntNet bereitgestellten Vorschläge können Sie:

  • Die von anderen Nutzern geteilten Bildergalerien erkunden.

  • Die Artenblätter konsultieren, um die Merkmale zu vergleichen und Ihre Auswahl zu verfeinern.

Sobald die Art identifiziert ist, bestätigen Sie Ihre Auswahl und teilen Sie Ihre Beobachtung mit der Community.

Und wenn Sie zögern, Ihre Beobachtungen zu teilen, denken Sie daran:

  • Ihre Daten werden von anderen Nutzern geprüft und bestätigt.

  • Nur geteilte Beobachtungen können zu Citizen-Science-Projekten beitragen und die Datenbank von Pl@ntNet erweitern.

Tipps zur Optimierung Ihrer Identifizierungen

  • Machen Sie scharfe und gut ausgeleuchtete Fotos.

  • Fotografieren Sie mehrere Organe der Pflanze (Blatt, Blüte, Frucht usw.), um die Präzision zu maximieren.

  • Rahmen Sie Ihre Fotos so ein, dass die Merkmale der Pflanze klar sichtbar sind.