Zum Inhalt springen

Eine gute Beobachtung machen

Die Qualität der Beobachtungen ist entscheidend für präzise und für die wissenschaftliche Gemeinschaft nützliche Bestimmungen. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Beobachtungen zu optimieren:

1. Machen Sie scharfe und gut gerahmte Fotos

  • Stellen Sie sicher, dass die Fotos absolut scharf sind, damit die Details der Pflanzenorgane gut sichtbar sind.

  • Rahmen Sie das Bild so ein, dass das fotografierte Organ hervorgehoben wird, ohne störende Elemente im Hintergrund.

2. Vermeiden Sie Belichtungsprobleme

  • Vermeiden Sie unterbelichtete (zu dunkle) oder überbelichtete (zu helle) Fotos.

3. Dokumentieren Sie mehrere Organe der Pflanze

  • Machen Sie Fotos von verschiedenen Organen, um die Genauigkeit der Bestimmung zu maximieren:

    • Blätter: Zeigen Sie ihre Form, ihren Rand, ihre Aderung und ihren Ansatz am Stängel.
    • Blüten: Fotografieren Sie die Blütenblätter, das Blütenherz und ihre Anordnung.
    • Früchte: Heben Sie ihre Form, Farbe und gegebenenfalls die Samen hervor.
    • Gesamte Pflanze: Fotografieren Sie die allgemeine Silhouette und ihre Umgebung.
  • Variieren Sie die Blickwinkel für eine bessere Darstellung (von vorne, von der Seite, von unten).

4. Bewahren Sie einen ökologischen Kontext

  • Wenn möglich, fügen Sie ein Foto der Pflanze in ihrem natürlichen Lebensraum hinzu, um Hinweise auf ihr Ökosystem und ihre Umgebung zu liefern.

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, sind Ihre Beobachtungen nicht nur nützlicher für die Bestimmung, sondern tragen auch zur Verbesserung der Datenbank und der Forschungsprojekte von Pl@ntNet bei.