POWO Taxonomische Referenz
Datenbank und Taxonomie der Arten
Die Taxonomie und die Namen der Pflanzenarten sind komplexe Themen. Botanische Institute weltweit veröffentlichen Artenlisten für ihr Land (taxonomische Datenbanken oder Checklisten), die regelmäßig aktualisiert werden müssen, um neue Arten zu integrieren oder alte zu überarbeiten (Änderung des Autors, Synonyme, Gattungswechsel usw.).
Um diese Herausforderung zu meistern, verwendet Pl@ntNet eine weltweite Datenbank, die von den Royal Botanic Gardens, Kew, bereitgestellt wird und auf Plants Of The World Online (POWO) abrufbar ist und als WCVP bezeichnet wird. Diese Checkliste bietet aktuelle Namen und versucht, die Pflanzen aller Länder abzudecken, wobei gleichzeitig zusätzliche Informationen bereitgestellt werden.
Der öffentliche Standard, der von der TDWG (Taxonomic Database Working Group) bereitgestellt wird, verwendet spezifische geografische Gebiete für jedes Land und jede Region. Das Globale geografische System zur Erfassung der Verbreitung von Pflanzen (WGSRPD), in Verbindung mit der POWO-Checkliste, ermöglicht es Pl@ntNet, eine landesspezifische Flora bereitzustellen.