Zum Inhalt springen

Korrektur/Meldung eines Identifizierungsfehlers

Wenn Sie einen Fehler bei der Identifizierung einer Beobachtung feststellen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

1. Eine andere Bestimmung vorschlagen

  • Schlagen Sie eine neue Identifizierung vor, indem Sie die Ihrer Meinung nach korrekte Art angeben.

  • Abhängig von Ihrer Erfahrung und damit von Ihrem Gewicht in der Anwendung kann Ihr Vorschlag die ursprüngliche Identifizierung des Autors ersetzen oder nicht.

2. Eine falsch identifizierte Art melden

  • Wenn Sie sicher sind, dass die Identifizierung falsch ist, aber die richtige Art nicht kennen, verwenden Sie die Option zur Meldung des Fehlers. Dies ermöglicht es, die Community zu alarmieren und gleichzeitig anderen die Möglichkeit zu geben, eine Korrektur vorzuschlagen.

3. Eine Identifizierung mit Pl@ntNet erneut durchführen

  • Sie können die Bilder erneut an das Identifizierungswerkzeug übermitteln, um andere mögliche Vorschläge zu untersuchen.

4. Mit dem Autor oder der Community kommunizieren

  • Senden Sie eine Nachricht an den Autor der Beobachtung, um Ihre Zweifel mitzuteilen oder sich über die Identifizierung auszutauschen. Diese Diskussionen sind oft sehr bereichernd und ermöglichen gemeinsames Lernen.

  • Kontaktieren Sie alle Beitragenden der Beobachtung, indem Sie @all in Ihre Nachricht einfügen. Dies kann den Autor, die Validierer und alle Personen umfassen, die für die Identifizierung gestimmt oder beigetragen haben.

Warum Korrigieren oder Melden wichtig ist?

Jede Korrektur trägt zur Verbesserung der Datenqualität und zur Stärkung der Zuverlässigkeit von Pl@ntNet bei. Ihre Aktionen helfen, eine robustere und kollaborative botanische Wissensbasis aufzubauen.