Zum Inhalt springen

WGSRPD Geografische Referenz

An die jeweilige Region angepasste Floren

Um die Pflanzenbestimmung zu verbessern, zeigt Pl@ntNet nur die relevanten Arten in Abhängigkeit von der gewählten Region an. Bisher war es aufgrund fehlender universeller Standards und des hohen Aufwands für die notwendigen manuellen Aktualisierungen schwierig, alle regionalen Floren abzudecken.

Durch die Einführung des POWO-Referenzsystems verwenden wir nun einen öffentlichen Standard der TDWG (Taxonomic Databases Working Group). Dieser Standard, genannt World Geographical Scheme for Recording Plant Distributions (WGSRPD), definiert geografische Zonen für jedes Land und jede Region. In Kombination mit der POWO-Referenzliste ermöglicht uns dieser Standard, eine spezifische Flora für jede geografische Region anzubieten.

Wir decken somit alle Regionen der Welt ab, mit einer an jeden Kontinent angepassten Darstellung. Die verwendete geografische Verteilung berücksichtigt territoriale Grenzen und floristische Besonderheiten und bietet den Nutzern so eine personalisierte und lokalisierte Erfahrung.

Durch die Übernahme dieses globalen Referenzsystems stellt Pl@ntNet sicher, dass eine solide, relevante und aktuelle taxonomische Grundlage bereitgestellt wird und gleichzeitig die Pflanzenbestimmung für alle Nutzer, unabhängig von ihrem Beobachtungsort, erleichtert wird.

Image