Zum Inhalt springen

Nutzerranking

In Pl@ntNet hat jeder Nutzer ein Gewicht, das seinen Beitrag und sein Expertenwissen widerspiegelt. Dieses Gewicht wird verwendet, um die Nutzer zu ordnen und ihren Einfluss auf die Plattform zu bestimmen.

1. Ausgangsgewicht

Wenn Sie sich bei Pl@ntNet anmelden, beginnen Sie mit einem Basisgewicht. Dieses Anfangsgewicht ist relativ gering, erhöht sich aber mit Ihren Beiträgen.

2. Wie das Gewicht berechnet wird

Das Gewicht eines Nutzers hängt von zwei Hauptelementen ab:

  • Artenbeobachtungen: Wenn Sie Beobachtungen machen und diese bestätigt werden (d.h. die Artenbestimmung korrekt und der Artenname gültig ist), erhöht sich Ihr Gewicht.

  • Stimmen zu den Beobachtungen anderer Nutzer: Wenn Sie die Beobachtungen anderer Nutzer bewerten, trägt dies ebenfalls zu Ihrem Gewicht bei, jedoch in geringerem Maße als Ihre eigenen Beobachtungen. Stimmen zu bereits von anderen bestätigten Beobachtungen werden berücksichtigt, sofern der Artenname korrekt ist.

3. Angepasstes Gewicht

Ihr Gewicht kann in Abhängigkeit von Ihrer Aktivität angepasst werden:

  • Gewicht für Beobachtungen: Ihre Beobachtungen zählen mehr als Ihre Stimmen. Das bedeutet, dass Ihr Gewicht schneller steigt, wenn Sie qualitativ hochwertige Beobachtungen hinzufügen, als wenn Sie nur abstimmen.

  • Gewicht für Stimmen: Ihre Stimmen werden berücksichtigt, haben aber einen geringeren Einfluss als Ihre Beobachtungen. Pl@ntNet geht davon aus, dass Nutzer, die neue Beobachtungen hinzufügen, aktiver und engagierter sind als diejenigen, die nur abstimmen.

4. Sonderfälle

  • Festes Gewicht: Manche Nutzer können ein manuell von den Administratoren festgelegtes Gewicht haben, in der Regel für diejenigen, die die Regeln der Plattform nicht einhalten oder falsche Beiträge leisten.

  • Mindestgewicht: Neuen Nutzern, insbesondere solchen mit bereits vorhandenen botanischen Kenntnissen, kann ein Mindestgewicht zugewiesen werden, um zu verhindern, dass sie mit einem zu geringen Gewicht beginnen. Ihr tatsächliches Gewicht kann jedoch niemals unter diesem Mindestgewicht liegen.

5. Gültigkeit der Beobachtungen

Damit eine Beobachtung als gültig angesehen wird, muss sie mehrere Kriterien erfüllen:

  • Sie muss mindestens ein korrektes Bild enthalten (d.h. ein Bild, das nicht unscharf ist und der identifizierten Art entspricht).

  • Sie darf nicht von der Community als ungültig oder “noplant” markiert sein.

  • Sie muss eine korrekte Bestimmung und eine ausreichende Bestimmungswahrscheinlichkeit aufweisen.

  • Weitere technische Kriterien, wie z. B. dass der Nutzer nicht gesperrt ist, können ebenfalls die Gültigkeit beeinflussen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Je mehr Sie durch das Hinzufügen gültiger Beobachtungen und durch relevantes Abstimmen beitragen, desto höher wird Ihr Gewicht und desto mehr werden Sie als aktiver und zuverlässiger Nutzer auf der Plattform anerkannt.