Zum Inhalt springen

Governance

Die Governance von Pl@ntNet wird von einem Konsortium aus vier Forschungseinrichtungen (CIRADInriaINRAE und IRD) und der Stiftung Agropolis gewährleistet. Die Verwaltung des Konsortiums erfolgt im Rahmen des Programms InriaSOFT, einem Programm zur dauerhaften Sicherung der digitalen Leistungen von Inria und seinen Partnern. Die wichtigsten Governance-Instanzen sind der Vorstand (zuständig für strategische und administrative Entscheidungen), der wissenschaftlich-technische Ausschuss (zuständig für den technischen Fahrplan) und das Büro (zuständig für die tägliche Koordination der Plattform).

Image

Seit 2021 ist die Governance von Pl@ntNet für weitere Mitglieder geöffnet, wie z. B. Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften, öffentliche Steuerungsinstanzen oder Naturschutzverwaltungen. Der Beitritt zum Konsortium ist in 3 verschiedenen Status möglich. Weitere Informationen finden Sie unter https://plantnet.org/consortium-plntnet/.