Beobachtungen überprüfen
Die Mitwirkung an der Überprüfung von Beobachtungen ist unerlässlich, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Daten auf Pl@ntNet zu gewährleisten. Hier sind die verschiedenen Aktionen, die Sie durchführen können:
1. Für die Qualität eines Bildes stimmen
- Bewerten Sie die Klarheit und Relevanz der eingereichten Fotos. Ein qualitativ hochwertiges Bild, gut gerahmt und mit deutlich sichtbaren Organen, ist entscheidend für eine genaue Bestimmung. Die Abstimmungen tragen auch dazu bei, qualitativ hochwertige Bilder zur Illustration der Galerien hervorzuheben.
2. Die vollständige Bestimmung validieren
- Wenn Sie über die notwendigen Kenntnisse verfügen, können Sie die gesamte Bestimmung (Bestimmung + Organe + Bildqualität) unter Berücksichtigung folgender Punkte validieren:
- Die Bildqualität: Ist sie scharf und verwertbar?
- Die sichtbaren Organe: Sind sie korrekt identifiziert und relevant für die betreffende Art?
- Die vorgeschlagene Bestimmung: Entspricht sie der beobachteten Art?
3. Eine Bestimmung bestätigen oder eine andere vorschlagen
-
Bestätigen: Wenn Sie mit der vorgeschlagenen Bestimmung übereinstimmen, können Sie sie validieren.
-
Eine andere Bestimmung vorschlagen: Wenn Sie der Meinung sind, dass eine andere Art wahrscheinlicher ist, schlagen Sie eine Alternative vor.
4. Einen Bestimmungsfehler melden
- Verwenden Sie diese Option, wenn Sie sicher sind, dass die Bestimmung falsch ist, aber die richtige Art nicht kennen.
5. Organe neu kennzeichnen
- Wenn Sie einen Fehler bei der Kennzeichnung der Organe bemerken (z. B. ein Blatt als Blüte gekennzeichnet), korrigieren Sie ihn, um die Genauigkeit der Daten zu verbessern.
6. Eine fehlerhafte Beobachtung melden
- Eine Beobachtung gilt als fehlerhaft, wenn sie Bilder von mehreren verschiedenen Arten enthält. Melden Sie diese Fälle, damit sie korrigiert werden können.
7. Angeben, dass es sich nicht um eine Pflanze handelt
- Wenn eine Beobachtung keine Pflanze enthält (z. B. Objekte, Personen, Tiere oder Landschaften), verwenden Sie die Option, um anzugeben, dass es sich nicht um eine Pflanze handelt.
Warum an der Überprüfung von Beobachtungen teilnehmen?
Jeder Beitrag, so klein er auch sein mag, hilft dabei:
-
Eine zuverlässige und hochwertige Datenbank zu pflegen.
-
Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern der Community zu stärken.
-
Die Bestimmung von Arten für alle Benutzer, Anfänger und Experten, zu erleichtern.
Ihr Engagement bei der Überprüfung von Beobachtungen macht Pl@ntNet zu einem kollaborativen und sich entwickelnden Werkzeug im Dienste der Biodiversität.